Rezertifizierung nach dem Standard der Alliance for Water Stewardship (AWS), Version 2.0
Die Fertigungsanlage von Ecolab in Carson (Kalifornien) ist eine Mischungsanlage, die hauptsächlich chemische Mischungen für die Wasseraufbereitung, Polymere, Ölmischungen, Antimon und Papieradditive herstellt. Das Carson-Werk in Südkalifornien ist auf Wasser von der California Water Service Company angewiesen. Diese bezieht Wasser aus Nordkalifornien und dem Colorado River. Weitere Wasserquellen sind lokales Grundwasser und recyceltes Wasser aus der Fertigungsanlage selbst. Der Ecolab-Standort in Carson liegt im Wassereinzugsgebiet des Großraums Los Angeles, und zwar im South-Bay-Becken.
Entsprechend Ecolabs Verpflichtung zu einem ganzheitlichen Ansatz für das Wassermanagement in allen Fertigungsstätten entschied sich das Unternehmen dazu, den internationalen Wasserstandard der Alliance for Water Stewardship (AWS) 2016 in seinem Werk in Carson zu implementieren und den Standort 2020 erneut nach Version 2.0 zu zertifizieren.
Das Team im Ecolab-Werk in Carson untersuchte den Standort auf Möglichkeiten zur Reduzierung des Wasserverbrauchs im gesamten Betrieb um 10 Prozent pro Tonne Produkt. Dieses Ziel sollte ausgehend von einem Basiswert im Jahr 2016 bis 2020 erreicht werden. Auf der Grundlage früherer Verbesserungsprojekte setzte das Werk die Prioritäten auf die Installation von volumetrischen Durchflussmessern, die Optimierung des Spülwasserprogramms, die Reduzierung des Gießwassers, die Überprüfung und Wiedereinführung des Wassersicherheitsplans auf dem Werksgelände und die Einführung einer Trockenbodenpolitik.
Es wurden Machbarkeitsstudien durchgeführt, um die Auswirkungen der Reduzierung des Wasserverbrauchs sowie die Kapital- und Betriebskosten der Lösungen zu erfassen. Darüber hinaus wurde Ecolabs Water Risk Monetizer hinzugezogen, um das Wasserrisiko im Werk zu verstehen. Zur Erzielung von Einsparungen wurde die Einführung von Projekten zur Reduktion des Wasserverbrauchs wurde im gesamten Werk priorisiert. Von den fünf angestrebten Ergebnissen des AWS-Standards konzentrierte sich die Einrichtung in Carson auf einen nachhaltigen Wasserhaushalt und einen guten Status der Wasserqualität. Zukünftig wird sich das Werk verstärkt auf sichere Wasser-, Sanitär- und Hygienepraktiken (WASH) konzentrieren.
Ecolab ist ein Gründungspartner des International Water Stewardship Standards der Alliance for Water Stewardship (AWS).
Eine jährliche Reduktion des Wasserverbrauchs von insgesamt 559.000 Gallonen (2.116 m3) entspricht 13.500 $ an risikobereinigten Kosteneinsparungen.
Die folgenden Projekte tragen zur Verbesserung der Wasserbilanz der Anlage bei und wurden abgeschlossen, um den Wasserverbrauch insgesamt zu reduzieren:
Auf Werksebene ist Walter Chang als Manager für Sicherheit, Gesundheit und Umwelt (SHE) für die Einhaltung der Abwasserrichtlinien und die Einhaltung der Abwassergenehmigungen zuständig. Darüber hinaus ist er für die Abwasserableitung und die pH-Überwachung verantwortlich. Der Wartungsbeauftragte Justin Gillman ist für Abwassertests, Abwasserableitung und pH-Überwachung zuständig. Der Werksleiter Fred Casey trägt die oberste Verantwortung für die Einhaltung der allgemeinen Abwasservorschriften, Abwassertests, Aktualisierungen der Vorschriften, Abwasserableitung und pH-Überwachung.
Auf Unternehmensebene wird das Nachhaltigkeitsteam vom Sustainability Executive Advisory Team beraten und geleitet, das aus den höchsten Geschäfts- und Bereichsleitern des Unternehmens besteht. Darüber hinaus sind Ecolabs Stellungnahmen zur Wasserverwaltung und zu globaler SHE (Sicherheit, Gesundheit und Umweltmanagement) öffentlich zugänglich und dienen als Verpflichtung und Anleitung zu wasserbezogenen Themen und Compliance.
2020 gab Ecolab seine Mitgliedschaft in der Water Resilience Coalition bekannt. Dabei handelt es sich um eine branchengesteuerte Initiative im Rahmen des CEO Water Mandate des United Nations Global Compact. Das Ziel der Initiative besteht darin, dem globalen Wasserstress entgegenzuwirken und durch gemeinschaftliche Maßnahmen in unter Wasserarmut leidenden Gebieten und durch Setzen ambitionierter, quantifizierbarer Ziele die weltweiten Frischwasserressourcen zu bewahren.
Zusätzlich zu den internen betrieblichen Verbesserungen werden im Werk von Ecolab in Carson kontinuierlich Aktivitäten zur Wasserverwaltung durchgeführt. Die mit den relevanten, lokalen Interessengruppen gemeinsamen Herausforderungen des Werks umfassen unter anderem Wasserknappheit aufgrund der verringerten Schneedecke vorhandener Wasserquellen, alternde Wasserinfrastruktur, städtischer Wasserabfluss, Eindringen von Salzwasser in das Grundwasser und der Verlust von Feuchtgebieten und Arten. Zur Bewältigung dieser gemeinsamen Probleme arbeitet Ecolab mit anderen Wassernutzern im Einzugsgebiet zusammen. Einer davon ist eine Ecolab AWS-zertifizierte Anlage in der City of Industry (COI, Kalifornien).
Die lokalen Aktivitäten zur Wasserverwaltung außerhalb des Werks umfassen die dauerhafte Zusammenarbeit mit dem Wasserversorgungsunternehmen Calwater, um gemeinsame Ziele für die Wassergewinnung abzustimmen. Des Weiteren ist der Werksleiter in Carson Mitglied des Chemical Industry Council of California (CICC), das ein Forum für die Kommunikation und die Weiterbildung zu gemeinsamen Herausforderungen in der Branche bietet. Ecolab ist an der California Water Action Collaborative (CWAC) beteiligt und innerhalb der CWAC ein Teil der Arbeitsgruppe South Coast. Das Team von Ecolab nimmt an monatlichen Treffen teil, um sich über die gemeinsamen Herausforderungen und Bemühungen im Bereich Wasser in Kalifornien auszutauschen. Ecolab sucht aktiv nach gemeinsamen Aktionsprojekten in der Region, die mit den Unternehmenszielen zur Wiederherstellung im Einklang stehen.
Ecolab ist Mitglied einer Public Policy Water Resources Group in Washington D.C., die sich politisch für die Wasserressourcen mit Schwerpunkt Kalifornien einsetzt. 2020 setzte Ecolab sein Engagement für die globale Arbeit der Alliance for Water Stewardship (AWS) fort und unterstützte diese, indem das Unternehmen seine Strategie zur Wasserverwaltung im Rahmen von mehreren Vorträgen und AWS-Webinaren präsentierte und andere große multinationale Unternehmen ermutigte, sich der AWS anzuschließen. Laura Kowalski, Global Supply Chain Sustainability Program Manager bei Ecolab, sitzt ebenfalls im technischen Komitee von AWS und nutzt diese Plattform, um bewährte Verfahren auszutauschen und von anderen zu lernen, die sich in einer ähnlichen Entwicklung der Wasserverwaltung befinden.
_