Ecolab expert at a water processing plant

Förderung von Wasserverwaltung und Resilienz

Unternehmerische Wasserverwaltung ist für den Geschäftserfolg unerlässlich. Sie ist auch von grundlegender Bedeutung für die Schaffung einer positiven Zukunft für die Menschen, den Planeten und die Unternehmensgesundheit.

Ecolab unterstützt Unternehmen weltweit dabei, ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele durch Reduktion des Frischwasserverbrauchs und Erhöhung der Wasserresilienz zu erreichen, um sich besser vor aktuellem und zukünftigem Wasserstress zu schützen. Wir helfen Unternehmen seit mehr als einem Jahrhundert, sich zu profilieren, und haben nachgewiesene Erfahrung darin, unseren Kunden beim Aufbau von Wasserstrategien zu helfen, die als Roadmap für Nachhaltigkeit und Rentabilität dienen.

Wasserverwaltung bei Ecolab

Als einer der weltweit führenden Anbieter von Wasserlösungen und -dienstleistungen setzen wir uns weiterhin für die Schaffung einer wasserresilienten Zukunft durch intelligentes Wassermanagement, Wassereinsparung und Wasserbewirtschaftung ein.

Durch unsere lange Geschichte von Effizienzverbesserungen und kollektiven Maßnahmen zeigen wir weiterhin, dass Unternehmen ihr Wachstum beschleunigen und gleichzeitig dem Wasser Vorrang einräumen können.

Ecolab Smart Water Navigator logo

Unterstützung der unternehmerischen Wasserverwaltung

Der Smart Water Navigator von Ecolab hilft Unternehmen bei der Umsetzung von lokalisierten Wasserstrategien, um die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen und Gemeinden zu erhöhen.

Ecolab Water for Climate logo

Intelligente Lösungen für die Wasserresilienz

Mit einzigartigem Fachwissen in den Bereichen Wasserqualität, Managementprogrammen und Lösungen sind wir bestrebt, unsere Kunden bei der Entwicklung effizienter Betriebsabläufe und bei verantwortungsvollem Wachstum zu unterstützen.

Gemeinsam die Wasserressourcen der Welt schützen

Ecolab ist von der Kraft von Partnerschaften überzeugt, um die globalen Wasserprobleme anzugehen. Deshalb sind wir Gründungsmitglied und Co-Vorsitzende der Water Resilience Coalition, einer branchengeführten Initiative im Rahmen des CEO Water Mandate des UN Global Compact, und Mitbegründer der California Water Resilience Initiative, einer Zusammenarbeit, die darauf abzielt, Innovationen und Führungsqualitäten des öffentlich-privaten Sektors zu nutzen, um die Wasserprobleme in Kalifornien zu bewältigen.

Water processing plant

Unsere Wasserziele

Wasser ist ein wichtiger Bestandteil unserer sozialen und ökologischen Ziele 2030, die sich auf den Nutzen konzentriert, den Ecolab bis zum Ende des Jahrzehnts für Gemeinschaften und die Welt bringen kann.

Förderung eines nettopositiven Ansatzes bei der Wasserverwaltung an unseren eigenen Standorten

Unsere Vision einer wasserresilienten Zukunft ist auf konkretes Handeln angewiesen. Für Ecolab bedeutet dies, dass wir das unternehmerische Wassermanagement mit unseren Kunden weiter vorantreiben, und gleichzeitig Möglichkeiten zur Implementierung von Wasserverwaltungsprojekten in unseren eigenen Betrieben identifizieren.

Um weiterhin Fortschritte auf dem Weg zur Erreichung der sozialen und ökologischen Ziele 2030 zu machen, hat Ecolab Wasserverwaltungsprojekten an unseren Standorten Priorität eingeräumt, mit dem Ziel, die allgemeine Gesundheit der lokalen Wassereinzugsgebiete zu verbessern. Für unsere Projekte verwenden wir eine Drei-Wege-Strategie, um einen positiven Nettoeffekt für das Wasser zu erzielen:

  1. Erzielung von Resultaten durch den AWS-Standard (Alliance for Water Stewardship)
  2. Effizienzsteigerung bei der Wassernutzung, Wiederverwendung und Recycling mit Ecolab-Lösungen und digitalen Technologien
  3. Schutz regionaler Wassereinzugsgebiete
Mehr über unsere sozialen und ökologischen Ziele für 2030 erfahren

Unsere Drei-Wege-Strategie:

AWS Certification Plant Imagery

1. Ergebnisse liefern mit dem Alliance for Water Stewardship Standard

Ecolab ist ein Gründungsmitglied der Alliance for Water Stewardship (AWS). Der AWS-Standard stellt den Standorten ein fünfstufiges Rahmenwerk zur Verfügung, um standortbezogene Wasserprobleme anzugehen und Risiken zu bewältigen. Die Standorte verpflichten sich dazu, Kontakt mit Interessengruppen zu pflegen und gemeinsame Wasserprobleme zu besprechen, sowie Beziehungen zu den Gemeinden aufzubauen, in denen sie tätig sind.

Im Rahmen unserer Bemühungen um eine positive Wasserbilanz haben wir AWS-Zertifizierungen in Ecolab-Produktionsstätten in Brasilien, Chile, China, Mexiko und den Vereinigten Staaten erhalten.

Ecolab strebt derzeit die Zertifizierung oder Rezertifizierung des AWS-Standards an den folgenden Standorten an:

 13 AWS-zertifizierte Standorte insgesamt
2018 Corporate Sustainability Report safety image, associate in energy facility

2. Steigerung der Wassernutzungseffizienz, Wiederverwendung und Recycling vor Ort mit Ecolab-Lösungen und digitalen Technologien

Ecolabs Expertenteam verwaltet jährlich 1 Billionen Gallonen Wasser und unterstützt seine Kunden bei der Identifizierung und Umsetzung von Lösungen zur Verbesserung der Wasserresilienz, die lokale Wassereinzugsgebiete unterstützen.

Mit Ecolab-Lösungen wie Ecolab Water for Climate, Water Flow Intelligence, 3D TRASAR™ und digitalen Tools wie dem Smart Water Navigator unterstützen wir intelligente Wassermanagement-Praktiken, um den Bedarf zu senken, die Wasserqualität zu verbessern und gleichzeitig die Kosten auf Anlagen- und Organisationsebene zu optimieren.

Flamingos in a marsh

3. Schutz lokaler Wassereinzugsgebiete

Wir arbeiten mit Partnern zusammen, um die gemeinsamen Wasserprobleme in einem lokalen Einzugsgebiet zu verstehen und diese Probleme mit naturbasierten Lösungen zu bewältigen.

Wassereinzugsgebiete sind verschiedenen Risiken ausgesetzt, beispielsweise Wasserknappheit und Wasserqualität, beschleunigte Auswirkungen des Klimawandels und der Verlust lokaler Arten.

Als Gründungsmitglied der Water Resilience Coalition arbeiten wir gemeinsam daran, durch öffentlich-private Partnerschaften, Politik, Technologie und eine Roadmap zur Erreichung der WRC-Ziele für 100 prioritäre Einzugsgebiete bis 2030 eine positive Wasserbilanz zu erzielen. Durch die Arbeit der WRC wissen wir, dass 150 Unternehmen direkten Einfluss auf etwa ein Drittel des weltweiten Wasserverbrauchs haben können. Daraus folgt, dass die Industrie eine einzigartige Verantwortung und Chance hat, die globale Wasserkrise zu bewältigen.

Unsere unternehmerischen Wasserverwaltungspläne umreißen die Maßnahmen, die wir in unseren Werken sowie in den Gemeinden ergreifen werden, in denen wir tätig sind.

Unsere Fachkompetenz

Ecolab hat ein einzigartiges Verständnis für die Rolle, die Wasser in einem Unternehmen spielt. Unser ganzheitliches Wasserfachwissen hilft Kunden in nahezu jeder Branche, weniger Wasser zu verbrauchen und das Wasser, das sie nutzen, besser zu managen – von der alltäglichen Nutzung bis hin zu komplexen Prozessherausforderungen.

Über Volumina hinaus:

Erkundung des gesellschaftlichen Werts von Projekten zur betrieblichen Wasserverwaltung

Da die Wasserproblematik immer drängender wird, verfolgen immer mehr Unternehmen Projekte zum verantwortungsvollen Umgang mit Wasser. Traditionell haben Unternehmen die volumetrische Wasserbilanzierung genutzt, um volumetrische Wasservorteile zu schätzen und Projekte zu identifizieren, auszuwählen und zu überwachen. Aber diese Projekte wirken sich nicht nur auf das Volumen aus, sondern generieren viele positive Nebeneffekte, die die Bedingungen für die Gesellschaft verbessern. Dieses Whitepaper, das von Ecolab und anderen Partnern herausgegeben wurde, soll die Verbindung zwischen den volumetrischen Wasservorteilen und dem gesellschaftlichen Wert aufzeigen und Unternehmen helfen, den ganzheitlichen Wert von Projekten zur betrieblichen Wasserverwaltung zu demonstrieren.

Highlights zum Projekt der Wasserverwaltung

Die folgenden Fallstudien beziehen sich auf unsere Ecolab-Anlagen, die die AWS-Zertifizierung erhalten haben:

Dies ist ein Karussell. Nutzen Sie die Schaltflächen Weiter und Zurück, um zu navigieren, oder springen Sie mit den Folien-Punkten zu einer Folie.

Keine Fallstudien gefunden

Cover image for Ecolab 2024 Growth & Impact Report

Wachstums- und Auswirkungsbericht

Schnelles Wachstum, größere Beiträge, Erweiterung unseres Teams

Ecolab wächst schnell, indem es seinen Beitrag mit leistungsstarken Teams erhöht. Gemeinsam mit unseren Kunden und Lieferanten sind wir bestrebt, unsere positive Entwicklung auch in Zukunft fortzusetzen.