
Vielfalt, Gleichberechtigung und Einbeziehung
Förderung einer vielfältigen und integrativen Belegschaft
Unsere Kultur der Einbeziehung und Zugehörigkeit ist darauf ausgerichtet, unsere Mitarbeitenden zu unterstützen und zu motivieren, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Wir sind bestrebt, eine Kultur der Zugehörigkeit zu fördern, die unsere langjährigen Werte der Zusammenarbeit widerspiegelt, um unterschiedliche Perspektiven einzubeziehen, die uns herausfordern, unsere Ziele zu erreichen und das Richtige zu tun.
Förderung einer Kultur der Einbeziehung und Zugehörigkeit
Förderung einbeziehenderer Gemeinschaften
Förderung einbeziehenderer Gemeinschaften
Förderung einer zielorientierten Unternehmenskultur
Förderung einer vielfältigen, gerechten und einbeziehenden Belegschaft mit Chancen für alle
Förderung einer vielfältigen, gerechten und einbeziehenden Belegschaft mit Chancen für alle
Gezielte Investitionen in eine florierende Kultur, die Einbeziehung und Zugehörigkeit fördert, sind für ein zielorientiertes Unternehmen unerlässlich. Daher streben wir danach, unsere Organisation voranzubringen, indem wir:
- Die Gemeinschaften, denen wir dienen, besser widerspiegeln, indem wir Bewerberpools und Talentpipelines erweitern, um eine Vielfalt von Talenten für Führungspositionen zu gewinnen, zu entwickeln und zu binden
- Personen gleichen Zugang zu Führungsmöglichkeiten bereitstellen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit oder Hintergrund
- Förderung einer Kultur der Inklusion und Zugehörigkeit durch Mitarbeiter-Ressourcengruppen für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit unterschiedlichem Hintergrund
- Investitionen in Prozesse und Systeme, die Transparenz schaffen
Als eine Komponente unserer sozialen und ökologischen Ziele für 2030 haben wir uns vorgenommen, die Geschlechtervielfalt auf Führungsebene auf 35 % und die ethnische Vielfalt auf 25 % zu erhöhen, da wir eine gerechte Vertretung der US-Belegschaft auf allen Ebenen unserer Branche anstreben.
Ecolab setzt sich für Transparenz ein und hat sich entschieden, seinen Employer Employment Information Report (EEO-1) öffentlich zugänglich zu machen. Dabei handelt es sich um einen Compliance-Bericht, der der Equal Employment Opportunity Commission gemäß US-Bundesgesetz vorgelegt werden muss. Den aktuellen EEO-1-Bericht finden Sie im Abschnitt „Chancengleichheit am Arbeitsplatz“ auf unserer Seite Richtlinien und Standpunkte.

Weiteres Engagement in den Bereichen Vielfalt, Gleichberechtigung und Einbeziehung
Wie fördern Unternehmen weiterhin Innovationen und Wachstum?
Diese Frage ist in jeder Branche und in allen Bereichen von großer Bedeutung, da Unternehmen ihren Kunden heutzutage durch neue Ideen, Produkte und Verfahren einen Mehrwert bieten wollen. Und der gemeinsame Nenner für den Erfolg: Menschen. Genauer gesagt, ein hoch engagiertes, leistungsfähiges Team mit unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven.
Dieses wichtige Thema stand im Mittelpunkt des strategischen ERG-Führungsgipfels 2023, der vom Center for Effective Organizations der Marshall School of Business an der University of Southern California organisiert und von Ecolab als Sponsor ausgerichtet wurde. Fast 200 Führungskräfte aus den ERG (Mitarbeiter-Ressourcengruppen) haben sich gemeinsam mit Experten für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration (DE&I) aus mehr als 50 US-amerikanischen Unternehmen mit der zentralen Rolle von ERG bei der Förderung von Innovation und Wachstum befasst.
Meilensteine 2023
28%
20%
39%
27%
Fast 40 %
26%

Erkunden Sie unsere sozialen und ökologischen Ziele für das Jahr 2030
Mitarbeiterdaten 2023
Globale Geschlechtervielfalt
Repräsentation 2023

Mitarbeitende weltweit insgesamt
- 70,9 % Männer
- 28,2 % Frauen
- 0,9 % nicht spezifiziert

Mitarbeiter im Management weltweit
- 72,1 % Männer
- 27,6 % Frauen
- 0,3 % nicht spezifiziert
Ethnische und rassische Vielfalt in den USA
Repräsentation 2023

US-Mitarbeiter im Management
- 78,5 % Weiß
- 7,9 % Asiatisch
- 6,3 % Hispanic oder Latino
- 3,8% Schwarz oder Afroamerikaner
- 1,7 % nicht spezifiziert
- 1,4% Zwei- oder mehrrassig
- 0,3 % American Indian oder Alaska Native
- 0,2 % Ureinwohner Hawaiis oder andere pazifische Insulaner

US-Mitarbeitende insgesamt
- 65,2 % Weiß
- 13,3 % Hispanic oder Latino
- 11,9% Schwarz oder Afroamerikaner
- 4,6 % Asiatisch
- 2,1% Zwei- oder mehrrassig
- 1,9 % nicht spezifiziert
- 0,5 % American Indian oder Alaska Native
- 0,4 % Ureinwohner Hawaiis oder andere pazifische Insulaner