Jede Reinigung, jedes Mal,
an jedem Ort

Die Molkereianlage von Kemps im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten setzt sich für den guten Geschmack und die Qualität ihrer Produkte ein und verfolgt kontinuierliche Ziele rund um die Sicherheit und Effizienz des Anlagenbetriebs. Daher ist das CIP-Programm für sie von entscheidender Bedeutung. Die Gründlichkeit und Zuverlässigkeit beim Reinigen und Desinfizieren der Anlagen zu gewährleisten, kann aber, wie in jeder Molkereianlage, eine echte Herausforderung sein.

Konstante CIP-Leistung
Erfahren Sie mehr über die Ecolab® CIP IQ™-Technologie und wie Ecolab Kemps dabei unterstützt, eine gleichbleibend hohe CIP-Leistung zu erzielen und dadurch die Produktqualität zu verbessern.
Mit Ecolab® CIP IQ™ werden die Reinigung und Desinfektion von Anlagen in Molkereien optimiert, um die Lebensmittelsicherheit und -qualität zu gewährleisten.

Wir bei Ecolab waren überzeugt, Kemps eine Lösung anbieten zu können, die die Transparenz und Kontrolle des Unternehmens in Bezug auf seinen CIP-Prozess steigern würde.
Ecolab® CIP IQ™ steigert die Effizienz und Konsistenz des CIP-Prozesses und hilft dabei, Kosten für Chemikalien, Wasser, Energie und Zeit zu reduzieren. Das System wird rund um die Uhr überwacht und CIP-Experten analysieren die Daten, um Möglichkeiten für eine weitere Optimierung zu ermitteln.
Diese Technologie in Verbindung mit dem Service und dem Fachwissen von Ecolab verleiht Kemps einen tieferen Einblick in den Reinigungs- und Desinfektionsprozess. Gleichzeitig können entscheidende Möglichkeiten für die Verbesserung von Sicherheit und Qualität genau erkannt werden, bevor Probleme auftreten, sodass sichere und qualitativ hochwertige Lebensmittel garantiert werden können.
Mit unserem Angebot nutzen Sie das CIP-Fachwissen unseres Geschäftsbereichs Lebensmittel und Getränke sowie die fortschrittlichen Automatisierungstechnologien zur Wasserbehandlung unseres Geschäftsbereichs Nalco Water.

Die 3 Ds:
- DETECT: Erkennen von Systemabweichungen durch 24/7-Überwachung
- DETERMINE: Ermitteln von erforderlichen Korrekturmaßnahmen
- DELIVER: Erzeugen von höherer Qualität, gesteigerten Gewinnen und mehr Output

Geschäftsorientierte Ergebnisse:
- Gewährleisten Lebensmittelsicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit
- Sorgen für beständige Ergebnisse bei verbesserter Effizienz und niedrigeren Gesamtkosten
- Verringern die Gesamtreinigungszeit und den Arbeitsaufwand