Die Betreiber von Kraftwerken sind sich bewusst, dass mechanische, betriebliche und chemische Veränderungen zu Ineffizienzen bei der Kondensatorleistung und nachfolgenden finanziellen Einbußen führen können. OMNI Analytics liefert sichere Echtzeit-Datenanalysen mit neuen Erkenntnissen und Lösungen zur Vorhersage und Vermeidung operativer Probleme. Dies ermöglicht es Ihnen, von einem reaktiven Zustand zu proaktivem Handeln überzugehen, Ihr Unternehmen effizienter zu führen und die Betriebskosten zu minimieren. Das Programm kombiniert Datenanalyse mit über 20 Jahren an Erfahrung mit digitalen Einblicken durch 3D TRASAR™, Rundum-Überwachung und Fachwissen vor Ort – dem entscheidenden menschlichen Element, das zuverlässige Höchstleistungen garantiert.
Jedes Kraftwerk, mit dem wir zusammenarbeiten, führt eine Art Kondensatorleistungsüberwachung durch, bei der oft Parameter wie Gegendruck oder berechnete Werte wie der Sauberkeitsfaktor berücksichtigt werden. Eine ausgefeilte Datenanalyse bietet jedoch ein vollständigeres Bild des Kondensatorbetriebs. Zu den Vorteilen von OMNI Analytics gehören:
• Schnellere Problemlösung: OMNI Analytics hilft, Probleme schneller zu finden und die Fehlersuche effektiver zu gestalten als herkömmliche Datentrends
• Erkennung potentieller Probleme: Prognostische Analysen erkennen Probleme bereits vor ihrem Auftreten
Beispiel: Bei der Untersuchung eines Abfalls der Sauberkeit wertet die prognostische Analyse von OMNI Analytics vierzehn Variablen gleichzeitig aus (einschließlich Betriebsdaten des Kondensators, Daten der Wasserchemie und Echtzeit-Wetterdaten), um das Problem schnell und genau zu definieren.
Es gibt zahlreiche Unternehmen, die ihren Kunden Überwachungs-Tools anbieten. Bei den meisten handelt es sich um automatische Alarmsysteme, die Ihre Daten online anzeigen können. Liegt eine Parametermessung außerhalb des vorgegebenen Bereiches, wird ein Alarm ausgelöst. Die Nutzer sehen sich die Daten dann online an und beseitigen den Fehler. Das OMNI Kondensatorprogramm geht jedoch anders vor. Wenn Messungen außerhalb eines Bereichs liegen oder unsere prognostischen Analyse-Modelle zeigen, dass die Bedingungen auf ein zukünftiges Problem hinweisen, überprüfen die Mitarbeiter unseres Systemsicherheitszentrums – allesamt hochqualifizierte Ingenieure mit Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen bei der Überprüfung von Kraftwerkskondensatorendaten – alle verfügbaren Daten. Wenn Bedarf für Follow-up besteht, werden Sie oder Ihr Nalco Water Fachberater kontaktiert, um die nächsten Schritte abzusprechen.
Nalco Water bietet weiterhin die gesamte Palette an Produkten und Dienstleistungen: Zufuhr und Kontrolle des richtigen Chemikalienprogramms und Überwachung der wichtigsten Indikatoren. Mit dem neuen OMNI-Ansatz können wir aber nicht nur Bericht über diese technischen Details erstatten, sondern auch die Auswirkungen unserer Maßnahmen auf die Gesamtkennzahlen der Kunden, also auf die Aspekte, die ihrem Management wichtig sind, überwachen und darstellen. Wir können Änderungen in diesen Kennzahlen schnell erkennen. Das OMNI-Programm konzentriert sich auf den Bereich der Wasserbehandlung bei der Kondensatorleistung und der OMNI-Bericht liefert aussagekräftige Informationen, die den Kunden bei der Aufrechterhaltung einer hohen Effizienz und Zuverlässigkeit sowie niedriger Betriebskosten helfen. Damit lenkt OMNI die Aufmerksamkeit weg von wichtigen Indikatoren hin zu den Auswirkungen des Wasserbehandlungsprogramms auf die finanzielle Leistung des Kraftwerks.
Ein Kombikraftwerk in Süd-Texas spart jährlich 13.000 USD durch Leistungsverbesserung und reduzierten Einsatz von Bleiche um 75 % ein.
Dank eines der Angebote aus dem OMNI Kondensatorleistungsprogramm sparte die PacifiCorp Naughton Station über 900.000 USD in Wartungs-, Produktionsausfall- und Kraftstoffkosten.
Constellation Energy Nuclear Group (CENG) nutzt Kondensator-Reinigungsprogramm, um die Konzentration von Oxidationsmitteln zu reduzieren und die Kapazitäten zu erhöhen